Über uns
Gut und bedarfsgerecht ausgebildete Fachkräfte sind einer der wichtigsten Standortvorteile Deutschlands. Dennoch machen sich viele Unternehmer Sorgen um die eigene Wettbewerbsfähigkeit, insbesondere vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung und dem Fehlen geeigneter Bewerber.
Umso wichtiger ist es, bereits in der schulischen Ausbildung den Blick unserer Kinder und Jugendlichen für die Aufgaben, Herausforderungen aber auch die sich bietenden Chancen im Berufsleben zu schärfen. Am besten kann das durch frühzeitige Kontakte zwischen den Unternehmen, den Schulen und ihren Schülern erfolgen.
Unter dem Motto von Schule-Wirtschaft „Perspektiven für die Jugend in der Heimat“ kooperieren mehr als 64 Unternehmen mit den Schulen im Landkreis Greiz – zum gegenseitigen Nutzen und auf Augenhöhe. Schüler und Lehrer können sich wesentlich umfangreicher als bisher über das Arbeitsleben, die verschiedenen Berufsbilder und wirtschaftliche Zusammenhänge informieren.
Unternehmer überzeugen sich noch während der Schulzeit von den Fähigkeiten und dem Wissensstand der Jugendlichen, sichern so den eigenen Mitarbeiternachwuchs. Die Wirtschaftsförderung gibt Hilfestellung, initiiert und betreut die Partnerschaften.
TERMINE / VERANSTALTUNGEN
3. Aum’sche Ausbildungsmesse
Freitag, den 12.09.2025
von 08:00 – 17:00 Uhr
Turnhalle Moßbacher Str. – 07955 Auma
Kontakt
Wöhlsdorf 39, 07955 Auma-Weidatal
Ansprechpartner
Marco Roth
+491733738271
Jörg Schmidt
+491703225914
